Rüss River Ziemp ond Näbu Blues Salzme

KONZERT IM FOYER

Freitag, 28. April, 20 Uhr

Freier Eintritt, Kollekte

MIT BARBETRIEB

Rüss River Ziemp und Näbu Blues Salzme

sind ein Duo, das von den beiden Luzerner Musikern Simon Stocker und Salomon Wicki 2013 gegründet wurde (beide Gesang und akustische Gitarre).

Die Band komponiert schweizerdeutsche Mundartlieder mit Einflüssen aus der Blues-, Country und Reggaemusik.
Beginnend als Strassenkünstler, führte der Weg des Duos auf die Konzertbühnen diverser Veranstaltungen, wodurch das anfänglich als nebensächlich betrachtete Projekt immer mehr in den Vordergrund rückte und an Bedeutung gewann.
Früheste Ideen haben sich so im Verlaufe der Jahre zu konkreten Songs entwickelt, wobei zugleich konstant neues Material in das Repertoire
aufgenommen wurde. Mit schlauen Akkorden und witzigen bis Grotesken Texten mischen sie seither jeden hinterletzten Stammtisch auf!

Paul J Miles – Blues!

KONZERT IM FOYER

PAUL J MILES – Blues!

18. November, 20 Uhr


Paul Joseph Miles (*1952) ist ein aus New York stammender und bis vor wenigen Jahren in Detroit, (Michigan USA) lebender Blues-Singer/Songwriter. Seit einiger Zeit wohnt und arbeitet er in Luzern.

2022 wurde er für  den Song «Inflation» bei den 65. Grammy Awards für den besten Amerikanischen Roots-Song nominiert. Zusammen mit der weltberühmten R&B und Jazz-Sängerin Ortheia Barnes gewann er für das Album „I Was The One“ den Detroit Music Award.

Homepage von Paul J Miles: pauljmilesmusic.com

 

Sing-Workshop

Cant’Alma – Lieder des Herzens aus verschiedenen Kulturen
mit Karin Jana Beck und Matthias Gerber, Musik Duenda

Samstag, 22. Oktober 2022, 13.30–18.00 Uhr
Theatersaal des Stiftstheaters Beromünster

Erfahre die nährende und herzöffnende Wirkung des gemeinsamen Singens von eingängigen ein- bis vierstimmigen Herzensliedern aus verschiedenen Kulturen – vom Schweizer Naturjodel zum afrikanischen Friedenssong, vom tibetischen Mantra zum erdigen Indianer-Chant, vom feurigen Roma-Zigeunerlied zu einem südamerikanischen Zeremoniengesang, von einem Seelenlied der Sami in Lappland bis zu einem Chant aus der Südsee – und vieles mehr! Lass dich berühren während des Singens und in der Stille danach. Es sind keine besonderen gesanglichen oder musikalischen Vorkenntnisse nötig.  

kulturfläck.ch   stimmvolk.ch   tschatscho.ch  

Irish Session im Foyer

FR, 19. AUGUST 2022, 19.30–23 Uhr
Foyer im Stiftstheater Beromünster

Veranstaltungsbericht

Ein toller Abend! Mehr als zwanzig Leute – dreissig, rechnet man die Musikerinnen und Musiker dazu – haben sich am Samstag, 19. August im Foyer des Stiftstheaters Beromünster an der Irish Folk Session erfreut. Ob Kerry Jig oder Donegal Reel, Sweene’s Polka oder Kid on the Mountain – von halb acht bis halb zwölf wurde durchgespielt und kein Tune, der Spass gemacht hätte, ausgelassen.