29. November 2019 – Cargo

Cinemagie goes Space! «Cargo» von Ivan Engler (CH 2009)

Freitag, 29.11.2019 / 19.30 Uhr / Gartensaal, Stift 3, Beromünster

Cinemagie goes Space! – ein neues Format unseres Clubs. In regelmässigen Abständen sind wir so frei, Trouvaillen des Science-Fiction-Films im Gartensaal des Stifts 3 in Beromünster zu präsentieren.

Der Film führt uns in eine unbestimmte Zukunft, in der die Erde unbewohnbar geworden ist: Die Menschen leben auf überfüllten Raumstationen und träumen von dem paradiesischen Planeten «Reah».

Die junge Ärztin Laura heuert auf einem heruntergekommenen Fracht-Raumschiff an, um Geld für einen Neuanfang auf Rhea zu verdienen. Während die restliche Crew sich im Kälteschlaf befindet, übernimmt sie die monatelange Wachschicht. Dabei stellt sie fest, dass sich noch weitere Menschen an Bord des Raumschiffes befinden.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturfläck Beromünster.

Film in Deutsch, ab 12 Jahre

Türöffnung 19.30 Uhr, Filmbeginn 20.00 Uhr, Eintritt 10.-

18.1.2020 – Scéalta in Concert

 

Scéalta – Irish Traditional Music in Concert – 18. Januar 2020 – Stiftstheater Beromünster – mit Barbetrieb!

Endlich haben wir es geschafft, «Scéalta» wieder nach Beromünster zu bringen!

scéalta bedeutet in der irischen Sprache «Geschichten». Mit irischen traditionellen Songs und Tunes erzählen die Musiker von scéalta ihre Geschichten und die Geschichten anderer.

Neben mitreissenden Jigs, Reels und Polkas, berührenden Airs, Liedern zwischen Humor und Melancholie und spontanen Anekdoten bewegen sich die Geschichtenerzähler aber auch im Reggae-Gärtchen, hüpfen musikalisch im 7/8-Takt über den Atlantik auf die Inseln Cape Bretons, geraten in Schottland auf den Orkney-Inseln in ein wüstes Handgemenge oder schaffen mühelos den Spagat zwischen Orient und der grünen Insel.

Ob Lieder oder Instrumentalstücke, es wird gespielt, was Freude macht, akustisch und mit viel Liebe zum Detail.

David Gilsenan: vocals, guitar, percussion
Klaus Pfister: flute, tin whistle and bodhrán
Herbert Müller: bouzouki and guitar
Patrick Bütler: fiddle

 

 

Datum: 18. Januar 2020
Zeit: Türöffnung 20.00 Uhr, Konzert 20.30 Uhr
Ort: Stiftstheater Beromünster, Theatersaal
Eintritt: 25.-

Bandinfo: www.scealta.ch

11. Oktober 2019 – Soylent Green

Soylent Green

Cinemagie goes Space! – ein neues Format des Film Klubs Beromünster. In regelmässigen Abständen zeigt er Trouvaillen des Science-Fiction-Films im Gartensaal des Stifts 3 in Beromünster.

Beginnen wird er mit «Soylent Green», einer Dystopie, die im New York des Jahres 2022 spielt. Die 40 Millionen Einwohner sind zumeist ohne Arbeit und ihr Essen besteht aus diversen unbekannten synthetischen Substanzen. Natürliche Nahrung kann sich nur noch die Elite der Gesellschaft leisten. Eines Tages erfährt der Polizist Thorn (Charlton Heston) zufällig die Wahrheit über das populärste Nahrungspräparat Soylent Green (Regie: Richard Fleischer, USA, 1973).

Film in Englisch, deutsche Untertitel, ab 16 Jahre

Datum: 11. Oktober 2019
Ort: Gartensaal, Stift 3, Beromünster
Zeit: 20.00 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr)
Eintritt: Fr. 10.–

 

 

 

 

 

 

.

31. Oktober 2019 – «Die wirklichwirklichwahren Abenteuer des SMY»

«Die wirklichwirklichwahren Abenteuer des SMY» – Erzählabend

Fernab vom Halloween-Zuckerkollaps, LED-beleuchteten Plastik-Kürbissen, Nylon-Hobbits und Silikon-Gedärmen gibt es eine Anderswelt, die ungleich fantasievoller und lustiger ist. Eine Welt, in der Zwiewirtler und Gurgler mit Schatten und Stiller Karten spielen, sich die Wodennada selbst gen Himmel projiziert und die allmächtige Buchin über einen Wald wacht, in dem SMY so manches Abenteuer erlebte.

Auszug: «Obwohl ruppig, ungehalten und manchmal brutal, entschuldigen sich Trolle dennoch jedes Mal für einen entfleuchten Furz.»

Ob Trolle, Ästler, Zwiewirtel, Elfen, Zwelfen, Borkenbräunlinge oder Zawütsch, SMY kennt sie alle und trank mit vielen von ihnen oft und gerne einen über den Durst. Daraus zu schliessen, seine Geschichten seien daher alle im Suff entstanden, wäre aber voreilig, denn die Geschichten sind alle wirklichwirklich wahr! Niedergeschrieben in seinen bislang unveröffentlichten Tagebüchern ruhten sie und harrten darauf, erzählt zu werden. SMY tut dies höchstpersönlich und liest daraus einige Geschichten vor.

Dabei wird er von Musik von Herbert Müller und Klaus Pfister begleitet.

Datum: 31. Oktober 2019
Zeit: 20.30 Uhr (Türöffnung 20.00 Uhr)
Ort: Gartensaal Kustorei, Stift 3, Beromünster
Eintritt: Kollekte

Mit Mini-Barbetrieb

Mehr zu den Abenteuern des SMY: www.löffelburg.ch

 

Simon Meyer liest am 31.10.2019 im Gartensaal in der Kustorei in Beromünster aus seinen geschichten: «Die wirklichwirklichwahren Abenteuer des SMY»

 

 

 

.