Michael McGoldrick & Tim Edey – Celtic Folk

Stiftstheater Beromünster

Freitag, 25. Oktober 2024

Türöffnung 19.30 Uhr, Konzertbeginn 20 Uhr, mit Barbetrieb

Michael McGoldrick gilt als einer der grössten Flötisten unserer Zeit und hat schon mit Mark Knopfler und Bob Dylan gespielt. Tim Edey, ein irisch-englischer Multi-Instrumentalist und einer der besten Harmonika- und Gitarrenspieler der Celtic-Folk-Szene, ist immer unterwegs auf den Bühnen dieser Welt. Sind die beiden gemeinsam on stage, treffen instrumentale Virtuosität und Leidenschaft, aber auch stets unbändige Freude am lustvollen Zusammenspiel aufeinander. Sie gehören zu den gefragtesten Künstlern der Folk-Trad-Szene und es ist ein absolutes Highlight, sie gemeinsam auf Tournee zu erleben. (Mehr weiter unten)

Instrumente: Flöte, Whistles, Gitarre, Handharmonika, Gesang (Uilleann Pipes, Akkordeon)

KONZERTBILDER / PRESSE

Konzertreview im «Anzeiger für das Michelsamt», 31.10.2024

Mala Oreen – «Songs for the heart»

Konzert im Foyer

Freitag, 8. Dezember 2023, 20 Uhr
(Türöffnung 19.30 Uhr)

MALA OREEN

Barbetrieb, freier Eintritt (Kollekte)


Mala Oreen ist eine schweiz-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin, die mal mit tiefgründigen, melancholischen und mal mit heiteren Songs auf der Bühne steht. Mit ihrer klaren Stimme schafft sie es auf eine ganz natürliche Art, den Zuhörer in eine andere Welt zu entführen: in die der Träume und der Leichtigkeit. Sie findet Inspiration in den mystischen Bergen der Schweiz, den grünen Landschaften Irlands, aber auch in der Hitze der texanischen Wüste. Sie pflegt ihren persönlichen Stil von Folk und Americana, welcher durch ausgedehnte Aufenthalte in den USA verfeinert wurde.

malaoreen.com

 

Irish Session im Foyer

FR, 19. AUGUST 2022, 19.30–23 Uhr
Foyer im Stiftstheater Beromünster

Veranstaltungsbericht

Ein toller Abend! Mehr als zwanzig Leute – dreissig, rechnet man die Musikerinnen und Musiker dazu – haben sich am Samstag, 19. August im Foyer des Stiftstheaters Beromünster an der Irish Folk Session erfreut. Ob Kerry Jig oder Donegal Reel, Sweene’s Polka oder Kid on the Mountain – von halb acht bis halb zwölf wurde durchgespielt und kein Tune, der Spass gemacht hätte, ausgelassen.